Pflegereduzierte Pflanzung
Wir müssen das Grün nicht aus unseren Gärten verbannen. Den Pflegeaufwand zu reduzieren reicht aus.

Veränderte Lebensumstände sorgen vielleicht dafür, dass nicht mehr so viel Zeit für das Umsorgen des Gartens da ist wie früher. Dann ist es entweder sinnvoll, sich bei der Gartenpflege unterstützen zu lassen oder die Beetflächen in eine pflegereduzierte Pflanzung umzuwandeln.
Damit man sich nicht in jedem Jahr erneut um die Gestaltung der Beete kümmern muss, empfiehlt sich der Einsatz von winterharten Stauden, Gräsern und Bodendeckern. In der richtigen Kombination sind sie eine optisch ansprechende Alternative, die deutlich weniger Pflegeaufwand bewirkt.
Es gibt wunderschön blühende Sträucher und Büsche, die keinen regelmäßigen Formschnitt benötigen, zum Beispiel Rhododendron oder Zaubernuss.
Grundsätzlich sollten bei der Auswahl der Pflanzen die Standortfaktoren berücksichtigt werden. Wie ist der Gartenboden beschaffen? Wie nährstoffreich ist er? Wieviel Sonneneinstrahlung bekommt das Beet? Nach diesen Kriterien sollten die Pflanzen ausgewählt werden. So haben sie beste Voraussetzungen fürs Gedeihen und müssen zum Beispiel im Sommer viel weniger gegossen werden.
Hochbeete erleichtern das Arbeiten im Garten ebenfalls. Sie ermöglichen ein rückenfreundliches – und sogar barrierefreies – Gärtnern auf Augenhöhe. Und was ist schöner, als knackfrisches Gemüse aus dem eigenen Garten auf dem Teller zu haben? Neben der komfortablen Bearbeitung haben Hochbeete weitere Vorteile: Gemüse, Kräuter oder Schmuckpflanzen wachsen darin dank vieler Nährstoffe und zusätzlicher Bodenwärme optimal. Zudem lassen sich die Pflanzen besser vor Schneckenfraß schützen.
Hochbeete können aus Stahl, Holz oder Beton gefertigt oder auch gemauert sein.

Ihr Ansprechpartner
Ich berate Sie gern.
Leitung Gartenpflege
Beratung
Wir helfen gern.
…und sind für Sie und Ihr Anliegen
da. Zögern Sie nicht, uns
zu kontaktieren.
Newsfeed
Allerlei Aktuelles.
…von Wettbewerben, Veranstaltungen
und aus dem Betriebsleben. Schauen
Sie rein.
Zum Newsfeed
Gartenbereiche
Dachbegrünung.
Es ist sinnvoll, sein Dach zu begrünen.
Natur auf dem Dach ist gut für die
Umwelt und für uns selbst.